Überprüfung der Hydranten in Semmenstedt am 16.10.2021

Die freiwillige Feuerwehr Semmenstedt überprüft am 16.10.2021 ab ca. 14.00 Uhr die Hydranten in Semmenstedt.
Überprüft werden die Hydranten auf Funktionsfähigkeit und Beschädigungen damit im Notfall eine zuverlässige Wasserversorung sichergestellt ist.
Erster Übungsdienst seit Monaten


Am Ende des Dienstes leuchteten alle.

Osterfeuer in Semmenstedt findet leider nicht statt!


Bekanntmachung
Wir geben bekannt, dass unser traditioneller Nikolausumzug am 06.12.2020 Corona bedingt ausfallen muss.
Leider können die beliebten Treffen an den Adventsonntagen wegen Covid-19 auch nicht an den folgenden Terminen stattfinden.
29.11.2020
06.12.2020 (Nikolausumzug)
13.12.2020
20.12.2020
Wir bedauern das sehr und wünschen euch Gesundheit und Zuversicht.
Eure FFW Semmenstedt
Malwettbewerb für alle Kinder aus Semmenstedt bis 13 Jahre!

Neue Fahrzeugbeklebung
Unser Fahrzeug (TSF) wurde jetzt neu beklebt, nachdem der Zusammenschluss der Samtgemeinden Schöppenstedt und Asse bereits seit dem 01.01.2015 vollzogen wurde. Die neue Beschriftung lautet Samtgemeinde Elm-Asse – Freiwillige Feuerwehr – 26-40-10. Der Ortname ist leider nicht mehr auf dem Fahrzeug vorhanden. [Anm. d. Red.: Unsere Fotomontage zeigt aber den Ortnamen trotzdem 😉].
Weitere Fotos zur neuen Beklebung findet ihr in unserer Bildergalerie und abwechselnd als Hintergund auf der Startseite und Menüpunkten. Viel Spaß und bleibt gesund!


Aus- und Weiterbildung
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
aufgrund der aktuellen Situation (Corona/Covid-19) finden keine Ausbildungsdienste der örtlichen Feuerwehren statt noch werden Lehrgänge auf Gemeinde-/Kreisebene oder in Celle an der Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) bis auf weiteres durchgeführt.
Wer dennoch nicht auf Aus- oder Weiterbildung verzichten mag, findet unter der Rubrik „Über uns / Aus- und Weiterbildung“ diverse Links der NABK mit Unterlagen zu den Themen Truppmann, Technische Ausbildung, Führungsausbildung und Feuerwehr Dienstvorschriften, um sein Wissen auszubauen oder aufzufrischen.
Viel Spaß und bleibt gesund!
Osterfeuer in Semmenstedt – abgesagt!
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Feuerwehrführung auf Gemeinde- und Landkreisebene hat diverse Entscheidungen aus gegebenem Anlass getroffen (Corona / Covid-19):
- Alle Osterfeuerveranstaltungen finden nicht statt!
- Das Osterfeuer in Semmenstedt wurde daraufhin abgesagt!
- Wir holen kein Baumschnitt ab!
- Bitte laden sie kein Baum- oder Holzschnitt in der Düwe am Osterfeuerplatz ab!
Der Dienstbetrieb findet bis auf weiteres nicht statt, die Leistungsvergleiche fallen aus, der Lehrgangsbetrieb auf Kreisebene wurde ausgesetzt. Weitere Handlungsempfehlungen werden vom Landkreis noch erarbeitet.
Um die Lage nicht noch mehr zu verschärfen, sind diese Maßnahmen unausweichlich.
Daher werden wir uns auf unsere Einsatzfähigkeit konzentrieren.
Alles Gute wünscht – Ihre Freiwillige Feuerwehr Semmenstedt.


BZ 25.01.2020 – Bericht zur Jahreshauptversammlung

Feuerwehr läuft – FF Semmenstedt läuft mit!

Landesvorentscheid 2019 in WF – wir helfen mit!

Neue Füllung für Notfallrucksack gespendet
Die Freiwillige Feuerwehr Semmenstedt sagt Danke!
Im Rahmen des letzten Übungsdienstes vor dem Leistungsvergleich Elm-Asse in Schöppenstedt, überreichte Lutz Löbermann, Inhaber der Apotheken Schladen-Werla und der Harzapotheke in Schladen, der Freiwilligen Feuerwehr Semmenstedt die Füllung für einen neuen Erste-Hilfe-Rucksack.
Der Erste-Hilfe-Rucksack ist ein kompakter und robuster Notfallrucksack mit erweiterter Erste-Hilfe-Ausrüstung für den Sanitätseinsatz im Feuerwehrdienst.
Einen Scheck, mit dem Überschuss aus der Tombola des jährlichen „Rübensilvesters“, übergab Herr Volquard Peters, von der Niederlassung Nord, der Holmer Maschinenbau GmbH in Semmenstedt. Dies berichtet die Gemeindepressewartin Elm/ Asse, Andrea Thomas.
An dieser Stelle möchte die Freiwillige Feuerwehr ganz herzlich für diese Spenden danken.
Weitere Berichte hierzu finden Sie auch unter: RegionalWolfenbüttel, AchtungFunkalarm und Schaufenster Wolfenbüttel.


Leistungsvergleich 2019 – Freiwillige Feuerwehren SG Elm-Asse
Am 25.05.2019 fand der Leistungsvergleich der Freiwilligen Feuerwehren aus der SG Elm-Asse statt. Hierbei belegten wir den 8. Platz und können uns über die gezeigte gute Leistung wirklich freuen! Noch mehr konnten wir uns an diesem Tag mit den Kameraden aus Klein Biewende freuen, die wir bei den Übungen mit 3 Kameraden von uns unterstützten. Gemeinsam belegten wir einen fantastischen 2. Platz und starten auch gemeinsam am 29.06.2019 beim Kreisentscheid in Schöppenstedt. Vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden, die uns an diesem Tag angefeuert und unterstützt haben. In fröhlicher Runde haben wir den Tag und die Zeit der Vorbereitung im Schützenzelt, mit einem Spanferkelessen, ausklingen lassen.
Wertung 2019:
Platz | Gruppe | % | ZT |
1 | Wittmar/Sottmar | 99,82 | 66,50 |
2 | Klein Biewende | 99,82 | 71,34 |
3 | Klein Dahlum | 99,74 | 68,40 |
4 | Remlingen 1 | 99,71 | 54,85 |
5 | Kissenbrück | 99,64 | 48,27 |
6 | Roklum | 99,64 | 69,63 |
7 | Groß Biewende | 99,47 | 68,54 |
8 | Semmenstedt | 99,46 | 59,31 |
9 | Groß Dahlum | 99,46 | 68,12 |
10 | Hedeper | 99,46 | 76,63 |
11 | Barnstorf | 99,46 | 102,14 |
12 | Groß Denkte 2 | 99,40 | 52,26 |
13 | Timmern | 99,38 | 72,60 |
14 | Schöppenstedt | 99,23 | 71,95 |
15 | Klein Denkte | 99,21 | 94,03 |
16 | Neindorf | 99,06 | 75,52 |
17 | Bansleben | 99,04 | 84,09 |
18 | Klein Vahlberg | 99,01 | 92,65 |
19 | Winnigstedt | 59,37 | 102,02 |
Die ersten fünf Gruppen fahren zum Kreiswettbewerb am 29. Juni 2019 nach Schöppenstedt.
Kuppeln – FW Semmenstedt
Löschangriff – FW Semmenstedt
Wir suchen DICH für unsere Jugendfeuerwehr!
Osterfeuer 2019

Aktualisierung: Osterfeuer 2019
Das Osterfeuer 2019 in Semmenstedt war, bei einem herrlichen-sonnigen Ostersonntag, gut besucht. Vielen Dank an alle beteiligten Kameradinnen und Kameraden für die Ausrichtung. Es war ein schöner und lustiger Abend.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre FFW Semmenstedt
Aktualisierung: Osterholzabfuhr
Die Freiwillige Feuerwehr Semmenstedt hat am Samstag, 13.04.2019 bei winterlichen Bedingungen die Osterholzabfuhr durchgeführt. Für eine Stärkung zwischendurch sorgten Sandra und Arno von der Route B79 (www.route-b79.de) – vielen herzlichen Dank dafür!!!
Recht herzlich möchten wir uns auch bei den Bürgerinnen und Bürgern von Semmenstedt bedanken, die uns tatkräftig oder mit einer kleinen Spende unterstützten.
Das Osterfeuer findet am 21.04.2019 um 20.00 Uhr in der Düwe statt.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre FFW Semmenstedt