Chronik

In der Festschrift zum 111. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Semmenstedt von 1986 hat Bernd-Uwe Meyer einen sehr umfassenden Rückblick auf die Geschichte und die Entstehung der Feuerwehr Semmenstedt gegeben. Er hat nicht nur die Chronik mit Jahresdaten dargestellt, sondern ist auch sehr detailliert eingegangen auf Einsätze, Mitgliederzahlen, Feierlichkeiten und wer in welchem Jahr der Ortsbrandmeister oder wie es ganz früher hieß „Spritzmeister“ war.

Die Eintragungen im bedeutungsvollen und ältesten Kassen- und Protokollbuch nannten die folgenden Brandmeister/Spritzmeister der Freiwilligen Feuerwehr Semmenstedt:

1872 – 1880 Als Spritzmeister wurden genannt: Schrader, Schmidt und Hogrefe. Zugführer: F. Hesse
1880 – 1909 H. Fließ (1. Spritzmeister), Chr. Schrader (2. Spritzmeister). Stellvertreter: F. Behrens, Chr. Köhlert
1925 – 1931 H. Söchtig (1. Spritzmeister), O. Germer (2. Spritzmeister). Stellvertreter: F. Behrens
1931 – 1936 E. Herbst (Wehrführer)
1936 – 1953 U. Quidde
1953 – 1972 H.-J. von Hubatius
1972 – 1975 G. Schlüter
1975 – 1986 H.-W. Fließ
1987 – 1994 H.-Chr. von Hubatius
1994 – 2018 D. Schmidt
2018 – heute M. Haß

Sehr akribisch ist Herr Meyer der Frage nachgegangen, wie alt die aktive Freiwillige Feuerwehr Semmenstedt tatsächlich ist. Zwei Hinweise können auf das wahrscheinliche Gründungsjahr der Feuerwehr schließen.

Auszug aus der Festzeitschrift von 1986: Im ältesten Kassen- und Protokollbuch der Freiwilligen Feuerwehr Semmenstedt wurde das Datum 22. Januar 1922 entdeckt, an dem der folgende Satz gefallen sein soll. Zitat: „Dann stellte der Hauptmann die Frage, da unsere Wehr 50 Jahre besteht, ob wir dieses Jubiläum feiern sollen“, was einstimmig beschlossen wurde. Es kann davon ausgegangen werden, dass sich die Feuerwehrkameraden nach 50 Jahren noch sehr genau an das Gründungsjahr erinnern konnten. Die Semmenstedter Feuerwehr wurde demnach im Jahr 1872 gegründet. Nachforschungen im Niedersächsischen Staatsarchiv in Wolfenbüttel und bei der Öffentlichen Brandversicherung blieben in dieser Hinsicht erfolglos.

Der zweite Hinweis aus dem Protokollbuch trug das Datum 31. Dezember 1882. Hier wurde ein Stiftungsball abgehalten in dem die Rede vom „10-jährigen Stiftungsfeste“ der Feuerwehr ist. Somit wurde 1986 das 114-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Semmenstedt gefeiert.

Hier geht es bald weiter!